Aktivitäten mit Spendengeldern
Tagesausflug mit Heimkindern aus Pereira/Dosquebradas
Durch die finanzielle Zuwendung eines Spenders aus Süddeutschland konnten
wir für die Kinder der Fundación „Paseo la Esperanza“ in Pereira einen
Tagesausflug organisieren.
Dies war natürlich für die Kinder eine Riesenfreunde und willkommene
Abwechslung in ihrem sonst so ärmlichen und eintönigen Heimalltag.
Und so viel kann ich schon vorab verraten. Es war ein super schöner Ausflug!
Für die Fahrt hatten wir einen schicken Bus gechartert, den wir noch mit
Luftballons und Girlanden geschmückt haben. Bei strahlendem Sonnenschein
und guter Laune ging es dann pünktlich los. Das erste Ziel war die Bonita-Farm.
Das ist eine private Farm, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den hier
vorherrschenden tropischen Pflanzen und Tieren einen intakten, ökologischen
Lebensraum zu bieten
Voller Aufregung und Neugier auf der Bonita-Farm angekommen, hat uns der Guide beim Empfang grob erklärt, was wir alles sehen werden. Nun konnten es die Kinder kaum erwarten, endlich loszulaufen. Denn es hörte sich ja alles interessant an, was er sagte. Es begegnen uns schöne Schmetterlinge, Fische, kleine Schildkröten, die Nester von den exotischen Vögeln, Bambusbäume, deren Aussehen an Giraffen erinnern. Einer dieser „Bäume“ war ein beliebtes Fotomotiv. Ja, und dann gab es Taranteln und Schlangen zum Anfassen. Ich habe gestaunt, wie unerschrocken die Kinder mit diesen Tieren umgegangen sind. Jeder wollte sie anfassen, jeder wollte sie haben. Die Taranteln sind weit weniger gefährlich, als man gemeinhin annimmt und die Schlangen, die sie dort haben, sind alles Nattern, ähnlich wie in Deutschland die Ringelnatter.
Eine weitere Attraktion auf dieser Farm ist das Schmetterlingshaus. Der Besitzer dieser Farm - Juan Carlos -, eigentlich ein Meeresbiologe, hat sich auf die ökologische Schmetterlingszucht spezialisiert. In seinem Gehege flattern unzählige, verschiedenartige und wunderschöne Schmetterlinge umher. Das war eine Freude für die Kinder.
Jeder wollte einen Schmetterling erhaschen und die Kinder sind kreuz und quer durch das Gehege gerannt. Die Zeit auf der Farm verging viel zu schnell und bei einigen der Kinder machte sich der Hunger nun doch langsam bemerkbar.
Unweit von der Farm wartete schon das Mittagessen. Was für ein Zufall J, das Restaurant hatte auch eine Hüpfburg für die Kinder!
Langeweile ..? Das Wort gab es an dem Tag nicht. Was es aber dafür gab, war die ersehnte Erfrischung – das Eis!!
Ich weiß nicht, ob es an der Hitze lag oder an der Schnelligkeit der Kinder. Jedenfalls war das Eis im Nu weg ;-).
Aber, da war doch noch was …? Ja, richtig! Irgendetwas hatte Sra. Benita doch von einem Kinderspielplatz erzählt. Den konnten wir natürlich nicht auslassen!
Auf einem Plateau hoch über der Stadt Pereira kann man auf diesem Spielplatz nach Herzenslust spielen, toben, seine Geschicklichkeit austesten. Besonders beliebt bei den Kindern war die doppelte, 3-wellige Rutschbahn. Das war ein Spaß für Groß und Klein. Denn nicht nur die Kindern haben sie ausgiebig probiert auch wir Erwachsenen! Auch hier hatten wir das Gefühl, dass die Zeit besonders schnell verging.
Als uns dann am späten Nachmittag der Bus wieder abgeholt hat, stand noch eine kleine „City-Tour“ durch Pereira auf dem Programm. Denn viele Kinder kennen ihre eigene Stadt nicht. Und auf Bitten der Kinder ist der Busfahrer dann noch zum Flughafen raus gefahren. Das war für sie natürlich total interessant. Denn kurz hintereinander sind zwei Airbusse der Avianca gelandet. So nah hatten sie noch nie ein Flugzeug gesehen.
Überglücklich und voller schöner Erlebnisse sind wir dann am Abend wieder an der Fundacion angekommen. Wir alle waren uns einig. Es war ein wunderschöner Tag, der rundherum gelungen war!
Alle Kinder bedanken sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bei dem Spender aus Süddeutschland.